Büchertipps für
Leseratten | |||||
| Titel:
Der Männertest
Info: Ihr Traummann zeigt die ersten Macken? Nun bloß nicht die Augen verschließen, es könnte Ihnen irgendwann Leid tun! Mit diesem Männer-Guide, der unentbehrlich für jede Frauenhandtasche werden wird, testet man schnell wie er sich mit wenig Aufwand ändern lässt und ob der Partner nur für eine Affäre oder als Lebensabschnittgefährte taugt, dieser TÜV fürs starke Geschlecht gibt antworten. Ihr Freund bekocht Sie köstlich, lässt Sie aber nur noch an den Abwasch und nicht mehr an den Herd? Ihr Schatz verbringt schon in den ersten verliebten Tagen mehr Zeit im Fitnessstudio als mit Ihnen? Oder er hat beim näheren Hinriechen doch andere Vorstellungen von Hygiene als Sie? Da gibt's nur eins: den Männertest! Über den Schnelltest oder das Inhaltsverzeichnis orten Sie Ihren Typen und erfahren, wie er tickt. Nun können Sie abschätzen, ob es sich lohnt, ihn umzuerziehen, oder ob Sie ihn lieber nicht mehr sehen wollen. Sabine Jansen-Nöllenburg ordnet die Spezies Mann in schnell handhabbare Kategorien ein. Mit ihrer Typenlehre ordnet sie Muskelprotze, Klammeräffchen, Bildungsmuffel oder heimlichen Bundeskanzler ein. Sie macht dem Leser klar, dass Männer manchmal zum Weinen sind, doch über sie zu lachen, macht mehr Spaß. Ein garantiert partytaugliches Vergnügen.
| ||||
|
Titel:
Frauenkatzen / Katzenfrauen Klappentext
| ||||
|
Titel:
Rassekatzen kaufen mit Verstand. Der Ratgeber für Käufer und Züchter.
Info: Keine Katze im Sack Allein in Deutschland leben zurzeit 6 Millionen Katzen und ihre Zahl steigt auch in den übrigen europäischen Ländern stetig. Dabei erfreuen sich Rassekatzen immer größerer Beliebtheit. Dieses Buch hilft dem Katzenfreund, die Rassekatze zu finden, die zu ihm passt und weist die Richtung zum vernünftigen Kauf und Verkauf von Katzen: Der Käufer erfährt den richtigen Weg zum seriösen Züchter; dem Züchter hilft es, den richtigen Käufer zu finden. Die Autorin erläutert die Wichtigkeit und Bedeutung von Kaufverträgen, Stammbäumen und Ausstellungen. Erfahrungsberichte aus der langjährigen Zuchttätigkeit der Autorin runden diesen wichtigen Ratgeber ab, denn nur wer Herz und Verstand wohl überlegt einsetzt und auch auf seinen Instinkt hört, wird zu der beglückenden Mensch-Katze-Beziehung gelangen, die er sich wünscht. | ||||
|
Titel:
Wie Katzen mit uns reden Eine harmonische Freundschaft zwischen Mensch und Katze entwickelt sich nicht nur alleine durch die Liebe des Zweibeiners zur Katze. Richtig bedeutsam, spannend und unterhaltsam wird das Zusammenleben mit einer Samtpfote für jeden Katzenfreund erst dann sein, wenn er gelernt hat, ihre besondere Sprache zu verstehen. Und da die Sprache der Katzen so ganz anders als die unsrige ist, ist die Verständigung nicht immer ganz einfach. Der Leser erfährt, was Katzen sagen können, wollen und wie sie das tun. Die Autorin möchte den Leser zum verbalen und nonverbalen Dialog mit der Katze anregen, ihn sensibilisieren und neugierig machen - denn, wer das Verhalten seines Tieres zu deuten weiß, kann viel über sich selber erfahren. Wer diesen Ratgeber gelesen hat, kann Verständigungsfehler vermeiden und viel Freude daran entwickeln, den facettenreichen Charakter seiner Katze zu erforschen. | ||||
|
Titel:
Katze und Kind Dieser Ratgeber richtet sich an Eltern, Erzieher und Katzenbesitzer, die sich eine harmonische Beziehung zwischen ihrem Kind und der Katze wünschen. Er soll Mut machen und unbegründete Ängste nehmen. Folgende Themen werden behandelt: - Ratschläge zur Anschaffung einer vom Wesen für Kinder - geeigneten Katze - Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft - die Gewöhnung der Katze an einen Säugling - das Miteinander in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen - eines Kindes vom Säugling bis zum Jugendlichen - Anleitungen zur Verhinderung von Konflikten - Hygienemaßnahmen und Gesundheitsvorsorge Dieser Ratgeber soll Eltern, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, sich eine Katze anzuschaffen, mit praxisnahen Tipps helfen und Befürchtungen, die das Zusammenleben von Kind und Katze betreffen, ausräumen. | ||||
| Titel:
Unsere Katze zieht
ein. ISBN: 3275013599 Info: Ratgeber rund um die Katze Diese neue Reihe beginnt mit ihren Themen beim zukünftigen Katzenbesitzer und begleitet ihn Schritt für Schritt durch alle möglichen Stadien eines "Lebens mit der Katze". Sie bauen aufeinander auf und ergänzen sich. Die Inhalte bieten dem Leser wertvolle, zielsichere und preisgünstige Informationen für jedes Interessengebiet rund um das Leben mit einer oder mehreren Katzen. Alle Erklärungen tragen dazu bei, die Katze zu verstehen und Fehler im Umgang mit ihr zu vermeiden. Für den Liebhaber und Züchter ist jeder Band der Reihe eine Bereicherung. Drum prüfe, wer sich ewig bindet Fehler, die Katzenhalter gerade in der Eingewöhnungs- sowie in der Entwicklungszeit junger Katzen machen, sind später nur schwer zu beheben. Dieser Ratgeber soll mittels wertvoller Erklärungen und Hinweisen Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse insbesondere einer jungen und heranwachsenden Katze wecken. Die Erziehung einer kleinen Katze zu einem angenehmen, freudebringenden Familienmitglied steht hierbei im Mittelpunkt. Den Bedürfnissen einer jungen Katze nach Aufmerksamkeit und Zuneigung wurde besondere Beachtung geschenkt. Gerade Katzen neigen bei Haltungsfehlern dazu, Entwicklungsstörungen zu zeigen. Insbesondere Rassekatzen und Hauskatzenkinder, die aus einem liebevollen "Elternhaus" stammen, stellen entsprechende Erwartungen an ihre neuen Menschen. Tierheimkätzchen, die keine Liebe erhalten haben, müssen durch Einfühlungsvermögen ihrer Besitzer lernen, Zutrauen zu gewinnen. Ratschläge zur Gesundhaltung der Katze runden diesen wichtigen Band ab.Sabine Jansen-Nöllenburg, Jahrgang 1960, lebt mit ihrer Familie und fünf Norwegischen Waldkatzen in Mülheim an der Ruhr-Saarn. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sie sich mit der Zucht von Norwegischen Waldkatzen. Als Journalistin vieler Tierfach- und anderer Zeitschriften sind ihr Probleme rund um Katzenhaltung und -zucht vertraut. | ||||
|
Titel:
Unsere Katze bekommt Junge Katzenmütter gebären ihre Kinder in der Regel mit einer bewundernswerten Ruhe und Sicherheit. Nicht alle Rassekatzen jedoch verfügen über einen derart ausgeprägten Instinkt. Dieser praktische, leicht verständliche Ratgeber informiert über: die Voraussetzungen zur Zucht; die gute Planung als A und O einer erfolgreichen Katzenzucht; alle Stadien von Tragzeit bis Geburt; die Aufzucht der Jungtiere. | ||||
| Titel:
So bleibt die Katze gesund. ISBN: 327501417X Info: Kurzbeschreibung Fit und glücklich ins hohe Alter Auch bei der Katze stehen die körperliche und seelische Gesundheit eng in Zusammenhang. Damit sie vital bleibt, sind neben medizinischen Prophylaxen eine optimale Ernährung, artgerechte Haltung, eine sinnvolle Beschäftigung etc. unabdingbar. Der Ratgeber vermittelt das Know-how für die Bedürfnisse der Katze. Checklisten und Tipps ermöglichen, die Gesundheit des Tieres regelmäßig zu überprüfen. | ||||
| Titel:
Wir wollen eine Katze
ISBN: 3-275-01358-0 Info: Drum prüfe, wer sich ewig bindet Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren. Hat ein Tierfreund erst einmal sein Herz für diese zärtlichen, verspielten und dennoch unabhängigen Wesen entdeckt, so möchte er sie sein Eigen nennen. Echte Katzenfreunde sind jedoch der Meinung, dass Katzen sich nicht besitzen lassen. Eher ist es so, dass Katzen, mal mehr, mal weniger auffällig sich den Menschen aussuchen, mit dem sie zusammenleben möchten. Wer eine Katze kauft, der wünscht sich eine vierbeinige Gefährtin, die seinen Alltag bereichern soll, und hat die Hoffnung, viele Jahre glücklich mit ihr zusammenzuleben. Bevor er sich seinen Wunsch nach seiner Lieblingskatze erfüllt, soll er zunächst jedoch prüfen, ob er überhaupt ein echter Katzenmensch ist und die Bedingungen zur artgerechten Katzenhaltung erfüllen kann. Und er soll genau durchdenken, welche Katze zu ihm und seiner Art zu leben passt. Dieser Band bietet allen Katzenfreunden und solchen die es noch werden wollen in unterschiedlichen Kapiteln wertvolle Informationen über das Wesen der Katze, deren optimalen Haltungsvoraussetzungen, ihre Geschichte und ihre Bedürfnisse. Denn nur wer Herz und Verstand wohl überlegt einsetzt und auch auf seinen Instinkt hört, wird zu der freudebringenden Mensch-Katze-Beziehung gelangen, die er sich wünscht. Hat er alle diese Fragen mit Hilfe dieses Ratgebers für sich beantworten können, so erhält er weitere zahlreiche wichtige Hinweise für den wohl durchdachten Kauf einer Katze.Sabine Jansen-Nöllenburg, Jahrgang 1960, lebt mit ihrer Familie und fünf Norwegischen Waldkatzen in Mülheim an der Ruhr-Saarn. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sie sich mit der Zucht von Norwegischen Waldkatzen. Als Journalistin vieler Tierfach- und anderer Zeitschriften sind ihr Probleme rund um Katzenhaltung und -zucht vertraut. |